
Gourmet-Weihnachten in Italien
In Italien ist die Weihnachtszeit zweifellos die beliebteste Zeit des Jahres! Obwohl alle Italiener ihre Traditionen pflegen, variieren sie von Region zu Region. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die kulinarischen Weihnachtstraditionen in Italien.
Weihnachten bedeutet Familienessen! Genau wie in Italien gibt es in Italien zwei traditionelle Mahlzeiten: das Abendessen am 24. Dezember, genannt Cena della Vigilia , und das Mittagessen am 25. Dezember. Im Norden des Landes ist es üblicher, Weihnachten am 25. Dezember zu feiern, während im Süden das Abendessen am 24. Dezember ein echter Brauch ist. Jede Region hat ihre eigenen Traditionen, ihre typischen Gerichte und die möglichen Menüs sind zahlreich!
Unterschiedliche Traditionen im Norden und Süden des Landes
Im Norden finden Sie als Antipasti häufig Fischtartines, aber auch Aufschnitt, Käse usw. Als Primo Piatto werden am häufigsten mit Fleisch gefüllte Tortellini serviert, die in Brühe gegessen werden können. Als Secondo Piatto gibt es einen gefüllten Kapaun (der eine ausgezeichnete Brühe für Ravioli ergibt), einen gebackenen Truthahn oder sogar ein gefülltes gebratenes Perlhuhn.
Im Süden des Landes werden die Weihnachtsmahlzeiten im Allgemeinen mit Fisch zubereitet. Als Antipasti werden belegte Brötchen und Vorspeisen auf der Basis von Meeresfrüchten (marinierte Sardellen, Oktopussalat, Kabeljau-Krapfen usw.) zubereitet. Als primo piatto werden Spaghetti alle vongole (Nudeln mit Venusmuscheln) serviert, und als secondo piatto wird Fisch in verschiedenen Formen zubereitet: Wolfsbarsch in Salzkruste, überbackene Jakobsmuscheln, frittierte Calamari usw.
Das unverzichtbare Weihnachtsdessert
Und schließlich ... kein Weihnachten ohne Panettone ! Dieses berühmte gefüllte Brioche aus Mailand dient als festliches Dessert und ist heute in vielen Variationen erhältlich: gefüllt mit Sahne, Schokolade, Ananas, pur ... Die echten Mailänder bevorzugen den klassischen Panettone mit langer natürlicher Hefe, angereichert mit Rosinen, Orangenschale, Zitrone und gewürzt mit Bourbon-Vanille. Er wird oft mit einer warmen Sabayon oder mit einer Schale Crema al Mascarpone gegessen, gemäß dem Brauch in den Städten und Dörfern des Untermailands wie Lodi, wo dieser köstliche, reichhaltige und frische Käse hergestellt wird. Kinder hingegen bevorzugen oft Pandoro , eine Variante des Panettone aus Verona, jedoch ohne Füllung und mit einer köstlichen Schicht Puderzucker überzogen.
Und wenn Sie die Gelegenheit haben, Mailand vor den Feiertagen zum Jahresende zu besuchen, können Sie die Fiera Nazionale del Panettone e del Pandoro besuchen, die dort jedes Jahr im November stattfindet, und die Schaufenster der Mailänder Konditoreien bewundern, die voller Panettoni sind, einer köstlicher als der andere. Buon Natale!