Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Pasta im Rampenlicht bei Molleni!

La pasta à l’honneur chez Molleni !

Pasta im Rampenlicht bei Molleni!

Pasta ist das Wahrzeichen der italienischen Gastronomie und das aus gutem Grund... es gibt nicht weniger als 1.300 verschiedene Sorten! Von Penne Rigate über Linguine , Orecchiette bis hin zu Picci ist für jeden etwas dabei. Die dazugehörigen Soßen sind ebenso vielfältig, da jede Region, Stadt und jedes Dorf im Laufe der Zeit ihre eigenen Rezepte entwickelt hat.

In Italien wird Pasta traditionell al dente und in kleinen Portionen als Primi Piatti serviert, also als „erster Gang“ (und nicht als Hauptgericht) … und das zu jedem Mittagessen! Denn in unseren Nachbarländern ersetzt Pasta das Brot, indem sie die notwendige tägliche Dosis Stärke liefert.

Diese Woche lädt Molleni Sie ein, ein typisches Rezept aus dem neuen Buch „Pasta Pasta Pasta“ des renommierten Küchenchefs Simone Zanoni zu entdecken: Pasta alla Carbonara (von uns erfolgreich nachgekocht und dann verschlungen...!)

(sensible Seelen – Franzosen – Refrain: Dies ist DAS italienische Rezept … ohne Crème fraîche!)

Um authentische italienische Pastarezepte zu Hause nachzukochen und sie zu servieren, „als wären Sie dabei“, kaufen Sie unsere speziellen Pastasuppenteller und das Buch von Chefkoch Zanoni in unserem E-Shop!

Rezept von Chefkoch Simone Zanoni (für 4 Personen)

Zutaten: 400 Gramm Spaghetti, 6 extrafrische Bio-Eigelb, 140 g geriebener Pecorino Romano, 150 g Guanciale, 4 g schwarze Pfefferkörner

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, ohne zu viel Salz hinzuzufügen.
  1. Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Bratpfanne mit abgerundetem Boden bei sehr geringer Hitze.
  1. Die Paprika im Mörser zerstoßen. Die Guanciale in Stifte schneiden und mit der Hälfte der Paprika bei schwacher Hitze ohne Fett in der Pfanne braten, bis sie schön knusprig sind.
  1. Drei Viertel des Guanciale mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier legen. Das restliche Guanciale und das gesamte Fett in der Pfanne lassen. Mit 2 Schöpflöffeln Nudelkochwasser anfeuchten.
  1. Kochen Sie die Spaghetti für die Hälfte der auf der Packung angegebenen Zeit.
  1. Die Spaghetti mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser nehmen und zusammen mit dem Guanciale in den Topf geben – das Kochwasser nicht wegschütten!
  1. Die Eigelbe mit 120 g Pecorino verrühren.
  1. Kochen Sie die Nudeln in der Pfanne mit rundem Boden weiter und geben Sie dabei nach und nach Kochwasser hinzu, bis Sie dank der Stärke in den Nudeln eine cremige Sauce erhalten.
  1. Wenn die Nudeln al dente sind, nehmen Sie sie vom Herd, warten Sie 30 Sekunden, bis die Pfanne abgekühlt ist, und geben Sie die Eier-Käse-Mischung hinzu (in einer zu heißen Pfanne garen die Eier).
  1. Den restlichen Pfeffer hinzufügen und mit dem beiseite gelegten knusprigen Guanciale und reichlich fein geriebenem Pecorino bestreuen. Sofort servieren.

Mehr lesen

Un caffè, per favore !

Einen Kaffee, bitte!

Kaffee ist eine Säule der italienischen Kultur und stammt nicht aus Italien. Doch Italien hat sich durch sein Know-how und seine Innovationskraft eine Nische auf dem Kaffeemarkt geschaffen und ein...

Weiterlesen
Les 5 comptes Instagram à suivre pour les amoureux de l'italie

Die 5 Instagram-Konten, denen Liebhaber italienischer Küche folgen sollten

Hier sind unsere Top 5 Instagram-Konten, denen Liebhaber Italiens und seiner Küche folgen sollten.

Weiterlesen